Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) stellt eine Art BfArM für besondere Arzneimittelgruppen dar. Welche Gruppe dies ist definiert § 77 AMG. Demnach ist das PEI, auch Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel genannt, für folgende Human-Arzneimittel zuständig:
- Sera
- Impfstoffe
- Blutzubereitungen
- Gewebe und Gewebezubereitungen
- Allergene
- Arzneimittel für neuartige Therapien (Gentherapeutika, somatische Zelltherapeutika und biotechnologisch bearbeitete Gewebeprodukte)
- xenogene Arzneimittel
- gentechnisch hergestellte Blutbestandteile
Dazu kommt die Teilzuständigkeit für Tierarzneimittel. Immunologische Tierarzneimittel wie Sera, Impfstoffe, Immunmodulatoren, Tuberkuline und weitere immunologische Tierarzneimittel, die zur Anwendung am Tier bestimmt sind, fallen in den Zuständigkeitsbereich des PEI.
Das PEI erfüllt für die in seinem Zuständigkeitsbereich liegenden Arzneimittelgruppen alle im Kontext der Zulassung und Überwachung relevanten Aufgaben.
Mehr muss man für die Prüfungen eigentlich nicht wissen. Weitere Informationen findest Du dennoch unter: www.pei.de